Rundgang rund und durch unser Haus
Im virtuellen Rundgang können Sie sich in aller Ruhe einen Überblick verschaffen, damit Sie bei Ihrem Besuch sagen können: "Das habe ich schon auf Ihrer Homepage gesehen!"
Lage
Rund 10 km nordwestlich des Eifelstädchens Mayen liegt das Hotel Forsthaus im idyllischen Tal der Nette, entlang derer sich die Landesstraße 83 (L83) in schwungvollen Kurven weiter in Richtung Nürburgring und Kempenich windet. Die berühmte Rennstrecke in mitten der Eifel ist in 20 Minuten zu ereichen. Zusammen mit vielen anderen Sehenswürdigkeiten ist die Region der Vulkaneifel garant für erholsamen Urlaub. Lesen Sie dazu die weiteren Infos am Ende der Seite.
Hotel
Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten bei uns zu übernachten: Ob im Einzelzimmer, Doppelzimmer, Appartment oder im Blockhaus, alle Gästezimmer sind mit Dusche / Bad, WC, TV, Radio und Telefon ausgestattet, teilweise auch mit Balkon.
Restaurant
Hier sind Sie zu jeder Tageszeit gut aufgehoben:
Die gute Tasse Kaffee oder Tee am Morgen mit süßem oder herzhaftem vom reichhaltigen Büfett - so läßt man den Tag beginnen und plant die Aktivitäten.
Das Mittagessen servieren wir Ihnen hier á la carte. Wir bieten Ihnen Wild- und Fischspezialitäten ebenso wie spanische Tapas und selbstverständlich auch eine gut-bürgerliche Gerichteauswahl.
Nach der fordernden Tagestour wählen Sie hier am Abend von leicht bis deftig und lassen den Tag kulinarisch ausklingen.
Hier trifft man sich nach getanem Tagwerk oder nach dem Essen zu einem Verdauungsschlückchen: Am Tresen finden Sie immer Gesellschaft und vor allem bleiben Sie hier bestimmt nicht auf dem Trockenen sitzen. Unsere Auswahl an Getränken ist groß und viele leckere Tröpchen werden Ihren Gaumen erfreuen.
Terrassen
Lieben Sie auch den freien Himmel über Ihrem Kopf? Ab und zu darf auch mal ein Hut oder Helm die uneingeschränkte Freiheit einschränken, aber auf unseren Terrassen genießen Sie den freien Blick in die Sonne. Die große Terrasse befindet sich unmittelbar am Eingang. Hier können Sie die zweirädrigen Sahneschnittchen auf dem Parkplatz im Sitzen bestaunen und haben Ihr eigenes stets im Auge.
Die kleine Terrasse ereicht man durch den Billiardraum. Sie bietet einen herrlichen Blick in das Nettetal und unsere Pferdekoppel.
Billiardraum
Lust auf ein kleines Spielchen? Hier können Sie im wahrsten Sinne des Wortes eine ruhige Kugel schieben. Ob mit oder Einsatz bleibt Ihnen selbst überlassen.
PS: Fordern Sie doch mal den Chef heraus ...
Parkmöglichkeiten
Unsere 40 kostenfreie Parkplätze befinden sich unmittelbar am Haus. Als Gäste des Blockhauses können Sie Ihre Fahrzeuge fast vor der Haustüre parken. Auf Wunsch können Sie auch einen Garagenplatz nutzen.
Allgemeines
Unser Haus verfügt über kostenloses W-LAN (VDSL 50.000) sowie einen Wäscheservice. Ihre Haustiere können Sie auf Anfrage gerne mitbringen.
Presse
06:14 min | 27.11.2014 | 18.45 Uhr | SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz
Die Nettestraße in Volkesfeld
Seit der Wanderpfad "Heidehimmel Volkesfeld" beworben wird, ist der kleine Ort an der Nette überregional bekannt. Viele örtlichen Einrichtungen haben sich auf Besucher eingestellt (...)
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Still ruht der See. Friedlich. | ![]() |
Diese Zeilen über größten durch einen Vulkan entstandenen See in Deutschland, den Laacher See, schildern trefflich die Situation in der Eifel. Das nördliche Rheinland-Pfalz mit seiner Mittelgebirgslandschaft wurde geogeschichtlich gesehen erst vor sehr kurzer Zeit geformt. Während die Hochgebirgslandschaft der Alpen durch sich ineinanderschiebene Erdplatten entstand wurden die Höhenzüge und Täler der Eifel durch heftige vulkanische Tätigkeit geprägt. Das Resultat läßt den Naturfreund erstrahlen: Ob Wandern, Reiten, Ausflüge zu den vielfältigen Sehenswürdigkeiten oder einfach nur relaxen! All das können Sie in der Ferienregion Eifel mit den angrenzenden Flüssen Rhein, Mosel und Ahr erleben.
Prädikat wertvoll
Das Ahrtal ist das nördlichste Rotweinparadies Deutschlands. Ein Wildbret auf dem Teller, ein funkelnder Ahrburgunder im Kelch - rubinroter Genuß vom Feinsten! Richtig Appetit holen kann man sich auf dem Ahr-Rotweinwanderweg. Von Sinzig-Bad Bodendorf bis Altenahr schlängelt er sich 35 km weit durch sonnige Weinberge und schattige Wälder. Wenn es ums Wandern geht, sind auch der deutsch-luxemburgische Naturpark in der Südeifel und der deutsch-belgische Naturpark in der Nordeifel ein wegweisender Tip.
High Speed
Heiße Renner auf der Piste, coole Piloten im Cockpit, unter der Haube dröhnen die Motoren - Racing live auf dem Nürburgring! Wenn Sie wollen, können Sie auf der weltberühmten Rennstrecke sogar selbst um die "Pole Position" kämpfen.
Zeitreise
Durchstreifen Sie doch einmal 395 Millionen Jahre Erdgeschichte an einem Tag: Mit einer geführten Exkursion oder auf dem 125 km langen GEO-Lehrpfad, der in Hillesheim startet, oder in den Fossilien- und Mineraliensammlungen von Daun, Gerolstein, Hillesheim und Mendig. Der neue Vulkanpark rund um den Laacher See führt Sie ebenfalls zu bedeutsamen Zeugen der geologischen Vergangenheit. Spätantiken Zeiten und Befestigungsanlagen gehen Sie auf dem archäologischen Rundweg Römisches Bitburg entgegen.
Und ausserdem ...
Gerolsteiner Dolomiten; Eishöhlen bei Müllenborn, Birresborn und Kopp; Wallender Born; Irreler Wasserfälle und Teufelsschlucht.
High Society
Die Croupiers im Casino der eleganten Kurstadt Bad Neuenahr haben den richtigen Dreh raus. "Nichts geht mehr" heißt es hier übrigens nur beim Roulette. Ansonsten geht selbst für verwöhnte Gäste alles nach Wunsch.
Tiefe Blicke in die "Augen der Eifel"
Kreisrund liegen sie da, spiegelglatt, faszinierend schön. Die Eifelmaare. Um die Vulkankegel herum dehnen sich artenreiche Naturschutzgebiete, nicht selten schmiegt sich ein idyllisches Dörfchen an den Kraterrand. Manchmal sogar eine Berühmtheit wie die Abtei Maria Laach. Malachitgrüne Wälder, goldener Ginster, struppiges Heiderot - eine Landschaft, in der der Alltag Abschied nimmt.
Rundreise
Unsere geführten Motorradtouren steuern viele Sehenswürdigkeiten und Zeitzeugen der geogeschichtlichen Vergangenheit unserer schönen Heimat an. Verbinden Sie einen Motorradausflug mit dem besonderen Flair der Eifel, wir freuen uns, Ihnen diese Einzigartigkeit der Mittelgebirgslandschaft zeigen zu dürfen!